|
Wir freuen uns über jede Gelegenheit, Neues zu lernen und nehmen daher
in unterschiedlicher Besetzung so oft es geht an Workshops teil. Einige
sind in den vergangenen Jahren sogar regelmäßig während des 'Copenhagen
Jazzfestivals' nach Kopenhagen in das Tanzstudio von Michael Sandwick
gereist, um dort zusammen mit Steptänzern aus aller Welt innerhalb
einer Woche eine Show auf die Beine zu stellen, neue Tänze zu lernen
und vor allem viel Spaß zu haben. Hier einige unser bisherigen Lehrer:
 |
Stepunterricht
bei Michael Sandwick bedeutet eine Menge Spaß! Er bereitet immer wieder
tolle Choreografien vor und er bringt seinen Schülern eine sehr mühelos
wirkende, tänzerische Leichtigkeit bei. Neben den oben erwähnten
Workshopwochen in Kopenhagen waren wir in großer Besetzung häufiger bei
seinen Workshops in Berlin und Braunschweig.
Zur Person:
Der Tänzer (Step, Jazz, Ballett und Modern), Choreograph, Sänger und
Schauspieler aus New York erhielt seine Steptanzausbildung bei
zahlreichen berühmten Lehrern wie Brenda Bufalino, Henry Le Tang, Paul
Draper, Maurice Hines, Mercedes Ellington und Eddie Gay. Er ist
Mitglied des European Tap Dance Orchestra unter der Leitung von Brenda
Bufalino.
|
|
|
|
2010
konnten wir an einem Workshop bei Andreas Dänel teilnehmen.Wir lernten
eine Menge Technik, die der Schlüssel für Präzision, Timing und
Geschwindigkeit im Steptanz ist.
Zur Person:
Andreas Dänel
lernte mit 13 Jahre autodidaktisch das Steptanzen. Bereits mit 18
Jahren nahm er das Musikstudium am Konservatorium Zürich auf mit
Hauptfach Violine, das er 1989 mit dem Violinistendiplom abschloss.
Damals begann er ausserdem mit Steptanzunterricht bei Sam Weber. Es
folgten regelmässige New York Besuche zwecks Weiterbildung bei dortigen
Steptanzgrössen wie Chuck Green und Lon Chaney.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|